Bio
Fabian Stamm wurde 1983 in Schaffhausen geboren.
Nach der Lehre als Desktop Publisher 2007 fotografierte er während zwei Jahren für eine Regionalzeitung und schloss 2011 an der Schweizer Journalistenschule MAZ in Luzern den Studiengang «Redaktionelle Fotografie» ab.
2012 gewann er den Globetrotter World Photo Award, der es ihm ermöglichte, ein Langzeitprojekt im Nordirak zu realisieren.
2014 konnte er dank dem Kulturförderpreis des Kantons Schaffhausen eine Recherche über Wandmalerei in Teheran finanzieren..
Sein aktuelles Projekt über den Fan-Mythos einer marokkanischen Kleinstadt rund um den Gitarristen Jimi Hendrix wurde im Sommer 2018 im Schaffhauser Zwischennutzungsprojekt «Kammgarn West» ausgestellt.
Im selben Jahr erschien der Bildband «Tehran Paradise» im Verlag Edition Vogelfrei.
Fabian Stamm wohnt mit seiner Familie in Winterthur.
Ausstellungen
2008 «Wir sind Afghanistan» Ausstellung über den Alltag im Krisengebiet. Fassgalerie Schaffhausen.
2013 Ausstellung im Foyer der Europaallee beim Hauptbahnhof Zürich.
«Kurdistan – ein Land aus der Retorte».
2014 Ausstellung einer fotografischen Serie über die Stadt Leipzig während 24 Stunden. Gruppenausstellung im «Klinger Forum» Leipzig im Rahmen der Leipziger Buchmesse.
2014 Austellung in der PhotoBastei Zürich.
«Kurdistan – ein Land aus der Retorte».
2014 Gruppenaustellung im Rahmen des Swiss Press Photo Awards.
«Miss Tamil Wahl in der Schweiz» Landesmuseum Zürich.
2015 Ausstellung «Jungkunst15» und ERNTE 15 mit dem Projekt Tehran Paradise. Winterthur und Schaffhausen.
2017 Gruppenausstellung «Klick» Gallerie Vebikus in Schaffhausen
mit dem Projekt Tehran Paradise.
2018 Gruppenausstellung: DAS KAPITAL IST WEG - WIR SIND DAS KAPITAL, Kammgarn West in Schaffhausen.
«Sons of Jimi». Rauminstallation, bestehend aus Fotografie und Audio.
2018 ERNTE 18, «Mescheyhirja». Wandinstallation: Fotografie und Texte, Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen.
Preise & Stipendien
2012 Auszeichnung mit dem Globetrotter Wold Photo Award.
Projektunterstützung für eine Arbeit in den Kurdengebieten im Nordirak.
2013 Nominiert für die Joop Swart Masterclass
2014 Kulturförderbeitrag des Kanton Schaffhausen für die Recherche und Umsetzung einer Fotografiearbeit in Teheran, Iran.
2018 Werkbeitrag der deutschen Stiftung Renovabis. Recherchebeitrag für das Projekt «Mescheyhirja». Kiew, Ukraine.
Diverses
Kurdistan – Ein Land aus der Retorte, Das Magazin, März 2013
«Miss Tamil-Wahl», Swiss Press Photo Award Katalog, Benteli, 2014
Les grandes reportages, Traverser la frontière,
Jahresheft von Reporters sans frontières, 2014
Postkartenserie «Nowhere»
in Zusammenarbeit dem Verein fotografischer Gestalter, 2017
«Tehran Paradise», Bildband, Edition Vogelfrei, 2018