Christopher T. Hunziker

Kunst am Bau Alterszentrum Neumarkt Winterthur, 2001 Kunst am Bau Feuerwehrgebäude Winterthur 2000 Acryl auf Leinwand, 32 x 3.5 m Kunst am Bau 2015  Sportzentrum Rennweg, BBW-Kantonale Berufsbildungsschule Winterthur, Kanton Zürich, Bildungsdirektion Kunst im öffentlichen Raum, Leutschenpark, Stadt Zürich, 2009 Kunst im öffentlichen Raum, Stadt Zürich, 2005 Landschaftsarchitektonische Rauminstallation, Skulpturen Symposium Wintertgeur 2009/10 Kunst am Bau, Universität Heidelberg, Land Baden-Württemberg, 2007 dreisimensionale Radierung auf Kunstglas Sammlung Volkart Stiftung, 150x150cm

Bio

1956 geboren in atlanta, georgia. usa. bürger von frankreich, der schweiz und der u.s.a.
lebt und arbeitet in zürich und winterthur
ausbildung:
1977 university of kansas, usa
1983 eth zürich, architekturdiplom
1980 schüler von rolf flachsmann, skulptur
1985 akademie für bildende künste, städelschule, frankfurt
2000 ndk computervisualisierung, hochschule rapperswil


Ausstellungen

öffentliche projekte und ausstellungen:
1989 "grosse formate", forum junge kunst zug, cham
1990 "orte der dispersion i" , kunsthalle winterthur
1992 "orte der dispersion ii", kunsthaus glarus
1994 centre national d’art et d’ essai, luçernaire, paris
1994 "chapelle", cloitre des billettes, paris, patronat schweizer botschaft,
pro helvetia
1995 "wasserzeichen", kulturprojekt ubs winterthur,
1996 "chapelle", kunst 96, kunstmesse zürich
1999 "mashid. pl. mosquée f.", galerie ge, winterthur
1999 "fii8", kunst am bau, feuerwehrgebäude winterthur
2000 "3 graphs – 3 neons",kunst am bau - projekt
2001 "stadteingang wetzikon, städtebauliche und künstlerische gestaltung ara
flos"
2001 friedrich traugott wahlen park, zentrum zürich nord projektwettbewerb,
1. preis mit dipol basel


Preise & Stipendien

1983 reisestipendium abt. arch. eth zürich
1989 stipendium des kantons zürich
1992 werkbeitrag des kantons aargau
1992 gastatelier in der cité internationale des arts paris
1998 kunstpreis carl heinrich ernst sttiftung, winterthur


Diverses

publikationen:
1990 c.t.h. katalog kunsthalle winterthur
1991 orte der dispersion i“, kunsthalle winterthur.
1992 orte der dispersion ii“, videokatalog, kunsthaus glarus
1993 dokumente zur modernen schweizer architektur, hans leuzinger, annette
schindler
2001 werk, bauen + wohnen nr. 4 ‘massgeschneidert‘, f ii8, feuerwehrgebäude
winterthur
filme:
1992orte der dispersion ii“, video der installation, kunsthaus glarus (9 min)
1994chapelle“, atvr production, paris (23 min). erstaufführung im centre
culturelle suisse , 21.12.94, chapelle“, extraits (2’40’’)
1995"signe d’eau, gebilde als architektur", next / agenda, sf drs
berufliche tätigkeit:
1987-90 assistent am lehrstuhl für bildnerisches gestalten, prof. peter jenny, architekturabteilung, eth zürich
1989-93 leitung der seminarwochen 'tiefdruck', abt. architektur, ethz
1992leitung 'grundkurs' von prof. peter jenny am bauhaus dessau.
seit 90 dozent hsr hochschule rapperswill, abteilung landschaftsarchitektur
193/94vorträge, 'architektur und malerei', 'hinter den lidern beginnt der raum'. ethz, abt. architektur seit 86 regelmässige mitarbeit bei architekturwettbewerben und projekten
rocco & pfister + hartmann, galmaraini, wettbewerb bahnhof chur, 3. preis.
volker staab, architekt, berlin, wettbewerb 'museum des 20. jahrhunderts', nürnberg, 1. preis;
seit 99 mitglied und vorstandsmitglied der künstlergruppe winterthur
seit 00 geschäftsleiter des forum architektur winterthur