Mitglied werden

Mitglied werden

Professionelle Kunstschaffende aus der Region* sind eingeladen, sich um eine Mitgliedschaft in der Künstler:innengruppe Winterthur mit einem Werkdossier zu bewerben.
Ein Gesuch muss folgende Unterlagen umfassen:
  • Antrag auf Aufnahme
  • Einverständniserklärung mit dem reglementarisch festgelegten Aufnahmeverfahren
  • Nachweis der Aufnahmeberechtigung
  • Digitales PDF-Werkdossier im Umfang von gesamthaft maximal 12 Seiten. Dieses umfasst
    • a) eine Dokumentation des kontinuierlichen Schaffens der letzten drei Jahre (acht Seiten)
    • b) einen Querschnitt aus dem Gesamtschaffen (zwei Seiten)
    • c) eine Zusammenstellung der künstlerischen Ausbildung, des Werdegangs und einem Ausstellungsverzeichnis (CV) (zwei Seiten)
Die Bewerbung ist digital als PDF von maximal 10 MB Dateigrösse einzureichen. Physische Dossiers sind nicht erwünscht, können aber in begründeten Ausnahmefällen erlaubt werden. Auf Videoarbeiten soll mit entsprechenden Links auf eine Internetseite verwiesen werden.
 
Die Dossiers sind vom 1. Januar bis zum 28. bzw. 29. Februar bei der Geschäftsstelle als E-Mail an writeEmail("ch","ofni","eppurgreltsneuk")"> einzureichen. An der nächsten planmässigen Generalversammlung (normalerweise im Frühling) wird über die Gesuche entschieden.
Die Dossiers werden von einer internen Fachgruppe beurteilt, die durch eine externe Fachperson ergänzt werden kann. Die Gruppe erarbeitet eine Empfehlung zuhanden der Generalversammlung. Die GV befindet über die Aufnahme der Bewerber:innen. Die Entscheide werden den Gesuchstellenden nach der Generalversammlung mitgeteilt.
Werden obige Vorgaben nicht eingehalten, wird das Dossier zur Überarbeitung an den/die Bewerber:in zurückgewiesen. Bei einer Ablehnung des Gesuchs ist nach zwei Jahren eine erneute Bewerbung möglich.
 
Aufnahmekriterien:
Von den Bewerbenden wird ein eigenständiges Schaffen mit Entwicklungspotential und aktiver Ausstellungstätigkeit erwartet.
Ein professionelles Arbeiten der Bewerber:innen soll dargelegt werden (z.B. Visarte-Mitgliedschaft, Ausbildung, Auflistung der Ausstellungsaktivität, Ankäufe von Kunstkommissionen, Sammlungen usw.)
Die eingereichte Dokumentation soll eine intensive künstlerische Arbeit an der eigenen Position, sowie eine Auseinandersetzung mit dem aktuellen Kunstdiskurs aufzeigen.
 
Aufnahmeberechtigung:
Mitglied der Künstler:innengruppe Winterthur können professionelle Kunstschaffende werden, die entweder in der Region (siehe nachfolgende Gemeindeliste) aufgewachsen sind oder in der Region ihren Lebensmittelpunkt haben (Wohnung oder Atelier).

Die Region umfasst die folgenden Gemeinden:
Altikon, Bertschikon, Brütten, Dägerlen, Dättlikon, Dinhard, Elgg, Ellikon an der Thur, Elsau, Hagenbuch, Hettlingen, Hofstetten ZH, Neftenbach, Pfungen, Rickenbach ZH, Schlatt ZH, Seuzach, Turbenthal, Wiesendangen, Winterthur, Zell ZH, Adlikon, Andelfingen, Benken ZH, Berg am Irchel, Buch am Irchel, Dachsen, Dorf, Feuerthalen, Flaach, Flurlingen, Henggart, Humlikon, Kleinandelfingen, Laufen-Uhwiesen, Marthalen, Oberstammheim, Ossingen, Rheinau, Thalheim an der Thur, Trüllikon, Truttikon, Unterstammheim, Volken, Waltalingen / Feuerstein-Teufen, Embrach, Oberembrach, Nürensdorf, Lindau, Illnau-Effretikon, Kyburg, Weisslingen, Wildberg, Wila, Winterthur, Sternenberg.